Freuen Sie sich auf eine der spannendsten Städte Europas! Sie erleben hochkarätige Kunst, beeindruckende Stararchitektur und eine lebendige Street-Art-Szene. Ein Ausflug zum idyllischen Kloster Kaisariani rundet Ihr genussreiches Erleben facettenreich ab.
Reistermine und Preise 2021 in Euro pro Person
Abreisetemin
Preis im Doppelzimmer
Preis im Einzelzimmer
23.04.2021 - 27.04.2021
1.445,-
1.675,-
Abflughafen: München. Zubringerflüge und Bahnanreise auf Anfrage.
Reiseverlauf Kunstreise Athen
Tag 1: Deutschland – Athen
Flug mit Lufthansa von München nach Athen (Zubringerflüge auf Anfrage). Gleich
zu Beginn erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: die Fahrt mit der
Standseilbahn auf den Lykavittós-Hügel! Bei einem geführten Stadtspaziergang
mit Frau Degenhardt erhalten Sie dann erste Impressionen dieser inspirierenden
Metropole. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.
Tag 2: Philopappos – Akropolis Museum Besichtigung des
bedeutenden Philopapposhügels, der beeindruckend Vergangenheit und Gegenwart
verbindet. Immer wieder haben Sie von dort großartige Ausblicke! Sie sehen die
grandiose Architektur der antiken Akropolis und als Kontrast dazu das
spektakuläre neue Akropolismuseum. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 3: Hochkarätige Kunst und
Klosterleben
Ein weiterer
Höhepunkt erwartet Sie am Vormittag: der Besuch des Nationalen Museums für
Zeitgenössische Kunst (EMST)! Große Ausstellungen und viel beachtete kulturelle
Veranstaltungen sind hier zu Hause. Facettenreich unternehmen Sie anschließend
einen Ausflug zum malerischen Kloster Kaisariani. Genießen Sie abends die
vielfältige Restaurantszene (fakultativ)!
Tag 4: Prämierte
Architektur und Stadtgeschichte
Lassen Sie sich beeindrucken vom Glanz des Parlamentsgebäudes, dem
Syntagma-Platz und der Athener Trilogie. Am Nachmittag widmen Sie sich dem
eindrucksvollen Komplex des Stararchitekten Renzo Piano: die fantastische
Stavros Niarchos Foundation – einer der gelungensten privaten Kulturprojekte
Europas!
Gemeinsames Abschieds-Abendessen in einem ansprechenden Restaurant.
Tag 5: Athen – Deutschland
Der angesagte charmante Stadtteil Gazi mit hochwertiger Street-Art und
Technopolis – die spannende „Stadt der Künste“ – wird Sie begeistern! Transfer
zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach München.
Hinweise
Zubringerflüge und Bahnanreise auf Anfrage.
Bitte fordern Sie die ausführliche Reiseausschreibung und Anmeldeunterlagen bei Conti-Reisen an.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Die Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Anzahlungen werden erstattet.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Anzahlung: 20% bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung. Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise.
Bestimmungsort der Reise: Athen – 4 Nächte.
Gegen Zahlung einer Entschädigungspauschale können Sie jederzeit vor Antritt vom Vertrag zurücktreten. Es gelten dafür die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Linienflug-Reisen).
Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns ggfs. vor der Buchung.
Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe in deutscher Sprache erbracht.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung oder eines Premium-Reiseschutzes.
Flug mit Lufthansa in der Economy Class: München – Athen – München (Zubringerflüge auf Anfrage)
4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Designhotel der 4-Sterne-Landeskategorie
City-Tax (€ 6 pro Person)
4 x Frühstücksbuffet
2 x Abendessen in ausgewählten Restaurants (4-Gänge-Menü inkl. ½ L. Wein und Wasser)
Bustransfers im landestypischen Reisebus inkl. Klimaanlage (am 1. Tag: vom Flughafen Athen zum Hotel, vom 3.–5. Tag: Besichtigungen laut Programm und zurück zum Flughafen Athen)
Besichtigungen und Eintrittsgelder: Akropolis und Akropolis Museum, Stavros, Niarchos Foundation, Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst (EMST), Technopolis und Kloster Kaisariani
Zahnradbahn zum Lykavittós Hügel (Hin- und Rückfahrt am 1. Tag)